Die Empfehlungen die hier gemacht werden sind Hersteller neutral und es geht nur danach was sinnvoll ist und was nicht.
Die Maske ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung, der den Kontakt des Wasser mit den Augen verhindert. Dadurch ist ein luftgefüllter Zwischenraum entstanden der es erst möglich macht im Wasser klar zu sehen.
Es gibt eine Vielzahl von Masken, 2 Glasmasken, Einglasmasken, Vollgeschichtsmasken, schwarze, gelbe, grüne...., mit Rahmen, ohne Rahmen und Masken mit Optischen Gläsern in Sehstärke !
Für die richtige Wahl der Maske ist es wichtig, das die richtige Passform gewählt wird. Bei dem Tauchgang haben Sie dann die Maske mehr als 45 min auf und da macht sich die Passform extrem bemerkbar
Beim Kauf sollten verschiedene Modelle probiert werden
Nicht zu groß oder zu klein.
Das Sichtfeld sollte groß sein.
Als letztes Kriterium sollte die Farbe kommen , dabei ist eine Maske wo das Silikon die durchsichtig ist etwas im Nachteil, weil durch die Lichteinstahlung von oben es zu Reflektionen kommen kann.
Der Schnorchel besteht aus einem Mundstück aus weichem Gummi oder Silikon und dem Atemrohr mit einem Innendurchmesser von ca. 2 cm und einer Länge von maximal 35 cm. Das Mundstück ist über eine Krümmung, seltener einen Faltenschlauch mit dem Rohr verbunden. Der Schnorchel wird auf der einen Seite der Tauchmaske befestigt, damit das Mundstück seitlich zugeführt werden kann.
Einige Schnorchelmodelle sind zusätzlich mit Ventilen (am unteren Ende, um eingedrungenes Wasser ablaufen zu lassen und am oberen Ende, um das Eindringen von Wasser beim Abtauchen zu verhindern) und Haltevorrichtungen zur Befestigung des Schnorchels an der Tauchmaske ausgestattet
Der Schnorchel mit Ablaufventil lässt ich besser entwässern, denn dann wird das im Schnorchel befindliche Wasser nicht durch den ganzen weg nach oben pustet sondern einfacherweise nach unten .
Es empfiehlt sich gleich richtige Geräteflossen anzuschaffen , die Unterscheiden sich zu herkömmlichen Flossen . In diese kann man nicht mit nackten Füßen tauchen sondern braucht Füßlinge , sogenannte Neoprenschuhe und sie sind schwerer !
Schnorchel Flossen zur Benutzung barfuß | |
Geräteflossen nur mit Füßlingen, Trockentauchschuhen oder Trockentauchanzügen mit angebrachten Schuhen | |
Füßlinge zur Verwendung von Geräteflossen |